Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn vor genau einem Jahr wurde mein Schützling und bester vierbeiniger Freund geboren.
Xeno war schon als Welpe ein kleiner Wirbelwind. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert - nur, dass er mittlerweile nicht mehr sonderlich klein ist und sogar schon mehr als 30 Kilogramm auf die Waage bringt.
In den ersten gemeinsamen Wochen galt es erst mal einige Hindernisse zu überwinden. Ich kannte bis dahin noch keinen derart aufgeweckten und sturen Welpen, obwohl ich schon einige Hunde aufwachsen und lernen gesehen habe. Kein Müllsack war (und ist heute noch) vor dem kleinen braunen "Monster" sicher und es gab keine Blumenzwiebel, der ein langes Leben unter der Erde vergönnt war. Keine Rose, deren Blüten nicht gerupft wurden und keine Hundedecke, die nicht angeknabbert oder gänzlich zerfetzt wurde.
So anstrengend Xeno in den ersten Wochen auch war, so sehr hat er mir aber über eine extrem schwere Zeit hinweggeholfen. Mein Herz war dieser Tage in tausend Scherben geborsten, die nur durch den kleinen aufdringlichen Welpen zusammengehalten wurden, der in jeder wachen Minute meine vollste Aufmerksamkeit forderte. Er war die nötige Ablenkung, die ich brauchte, um einen (für mich) sehr schlimmen Verlust wegstecken zu können. Doch das ist eine Geschichte, die ich euch vielleicht ein anderes Mal erzähle.
Xeno ist meine Ablenkung und mein Ausgleich an besonders stressigen Tagen. Er freut sich jedes mal ungeheuerlich, wenn ich von der Arbeit oder der Uni nach Hause komme. Er kuschelt gerne und braucht viel Zuwendung. Gleichzeitig ist er ein toller Jagdhund mit seinem eigenen Kopf. Wenn er den Sinn hinter einem Befehl nicht sieht, muss man alle Tricks anwenden, um ihn dennoch dazu zu bringen, ihn auszuführen. Das kostet manchmal ganz schön viele Nerven...
Aber eins ist mir ganz klar: um nichts in der Welt würde ich diesen Hund wieder hergeben. Er gehört zu mir und ich hoffe noch sehr viel Zeit mit ihm verbringen zu können.
Hundert-tausende schöne Momente mit ihm an meiner Seite zu erleben.
Zig Male den Mistkübel wieder einräumen zu müssen, den er zuvor umgeworfen hat. Mich grün und blau zu ärgern über den Vierbeiner, der gerade erst 10 Kilo gewogen hat und jetzt schon in der "Flegelphase" ist.
In diesem Sinne: Happy Birthday, kleiner Hund! Auf die nächsten (mindestens!!) 13 Jahre.
Xeno war schon als Welpe ein kleiner Wirbelwind. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert - nur, dass er mittlerweile nicht mehr sonderlich klein ist und sogar schon mehr als 30 Kilogramm auf die Waage bringt.
In den ersten gemeinsamen Wochen galt es erst mal einige Hindernisse zu überwinden. Ich kannte bis dahin noch keinen derart aufgeweckten und sturen Welpen, obwohl ich schon einige Hunde aufwachsen und lernen gesehen habe. Kein Müllsack war (und ist heute noch) vor dem kleinen braunen "Monster" sicher und es gab keine Blumenzwiebel, der ein langes Leben unter der Erde vergönnt war. Keine Rose, deren Blüten nicht gerupft wurden und keine Hundedecke, die nicht angeknabbert oder gänzlich zerfetzt wurde.
So anstrengend Xeno in den ersten Wochen auch war, so sehr hat er mir aber über eine extrem schwere Zeit hinweggeholfen. Mein Herz war dieser Tage in tausend Scherben geborsten, die nur durch den kleinen aufdringlichen Welpen zusammengehalten wurden, der in jeder wachen Minute meine vollste Aufmerksamkeit forderte. Er war die nötige Ablenkung, die ich brauchte, um einen (für mich) sehr schlimmen Verlust wegstecken zu können. Doch das ist eine Geschichte, die ich euch vielleicht ein anderes Mal erzähle.
Xeno ist meine Ablenkung und mein Ausgleich an besonders stressigen Tagen. Er freut sich jedes mal ungeheuerlich, wenn ich von der Arbeit oder der Uni nach Hause komme. Er kuschelt gerne und braucht viel Zuwendung. Gleichzeitig ist er ein toller Jagdhund mit seinem eigenen Kopf. Wenn er den Sinn hinter einem Befehl nicht sieht, muss man alle Tricks anwenden, um ihn dennoch dazu zu bringen, ihn auszuführen. Das kostet manchmal ganz schön viele Nerven...
Aber eins ist mir ganz klar: um nichts in der Welt würde ich diesen Hund wieder hergeben. Er gehört zu mir und ich hoffe noch sehr viel Zeit mit ihm verbringen zu können.
Hundert-tausende schöne Momente mit ihm an meiner Seite zu erleben.
Zig Male den Mistkübel wieder einräumen zu müssen, den er zuvor umgeworfen hat. Mich grün und blau zu ärgern über den Vierbeiner, der gerade erst 10 Kilo gewogen hat und jetzt schon in der "Flegelphase" ist.
In diesem Sinne: Happy Birthday, kleiner Hund! Auf die nächsten (mindestens!!) 13 Jahre.